Entdecke die Faszination der Luftakrobatik im ersten Studio seiner Art in Düsseldorf! Aerial KaLiRa bietet eine breite Palette an Kursen, darunter Hoop, Silk, Flying Pole und Stretching für alle Altersgruppen an. Entfache deine Leidenschaft für Luftakrobatik bei uns!

Unsere Trainer

Lilli

  • Lilli ist unsere Königin der hohen Lüfte, die stetig ihre Furchtlosigkeit beweist, indem sie aus schwindelerregender Höhe ihre Drops/Tricks zeigt. Doch auch Anfänger sind bei ihr als zertifizierten Trainerin für Luftakrobatik gut aufgehoben und bekommen die richtigen Techniken vermittelt, um nicht nur gut auszusehen, sondern auch noch sicher in der Luft zu hängen. Ein Luxus, den sich Lilli vor Jahren am Anfang ihrer Hoop-Karriere zum größten Teil selbst erarbeiten musste, da damals Hoop Kurse eine Rarität waren. Nach wenigen Stunden kaufte sie sich einen Hoop und hängte sich an jede Brücke und Baum, den sie finden konnte, um zu trainieren. Gefolgt wurde der Hoop schnell von einem Silk. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Dies bewies sie schon öfters in Wettkämpfen mit einigen Medaillen.
  • Heute möchte Lilli ihre Liebe für die Luftakrobatik mit anderen Menschen teilen und sie dafür begeistern.

Katja

  • Katja hat mit der Luftakrobatik erst angefangen als sie 24 Jahre alt war (vor 7 Jahren). Da konnte sie nicht mal eine einzige Liegestütze machen und war steif wie ein Brett. Obwohl der Anfang herausfordernd war, hat sie nie aufgegeben und war immer fleißig am Trainieren.
  • Neben unglaublich viel Spaß an der Ausführung der schönen Figuren in der Luft, förderte das nebenbei Kraftaufbau und Flexibilität. Dadurch konnte sie mit der Zeit immer mehr Sachen, von denen sie früher nicht mal geträumt hat: Spagat, Brücke aus dem Stand, Rollen und Drops aus der schwindelerregender Höhe, eine Medaille in der Meisterschaft und tolle Freundschaften mit gleichgesinnten Menschen.
  • Seit 2022 ist Katja eine zertifizierte Luftakrobatik-Trainerin, die ihre Freude an der Luftakrobatik mit den anderen teilen möchte. Ihr ist es wichtig, dass die Schüler auf eine sichere Art und Weise die richtigen Techniken lernen und vorankommen, aber auch Spaß haben.